Florian Töpper

Florian Töpper kandidiert erneut als Landrat – für Stabilität und Fortschritt im Landkreis Schweinfurt! Die Kommunalwahl 2026 rückt näher, und eines ist klar: Der Landkreis Schweinfurt soll weiterhin erfolgreich, stabil und verlässlich geführt werden. Deshalb unterstützen die Kreistagsfraktionen von SPD, Grüne und Freie Wähler mit voller Überzeugung eine erneute Kandidatur von Florian Töpper als Landrat. Gemeinsam setzen sie auf Kontinuität, nachhaltige Entwicklung und ein starkes Miteinander. Florian Töpper hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass er ein Landrat für alle ist – mit einem offenen Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in den 29 Gemeinden. Seine Amtszeit war geprägt von wichtigen Großprojekten, Herausforderungen wie der Energiekrise und der Corona-Pandemie sowie der aktiven Förderung von Bildung, Klimaschutz und Mobilität. Ein besonderes Beispiel für seinen Einsatz ist der Neubau des Beruflichen Schulzentrums Alfons Goppel, das größte Bauprojekt in der Geschichte des Landkreises. Auch die Neuausrichtung des ÖPNVs mit innovativen Konzepten wie dem „CallHeinz“ und die Einführung des Nahverkehrsverbunds Mainfranken zeigen seine Weitsicht und Gestaltungsstärke. Nicht zuletzt haben sich dank seiner Arbeit die Bevölkerungszahlen und Wirtschaftsdaten positiv entwickelt: Arbeitslosenquote und Verschuldungsquote sind auf einem anhaltend niedrigen Niveau. Fraktionsvorsitzender im Kreistag Stefan Rottmann bringt es auf den Punkt: „Die Menschen vertrauen Florian Töpper und wollen ihren Landrat behalten. Seine unaufgeregte, verbindliche und verbindende Art, seine Klarheit und sein Arbeitsethos passen zum Landkreis und den Menschen.“ Rottmann ruft dazu auf, dass sich alle demokratischen Kräfte der Mitte hinter Florian Töpper versammeln. Mit diesem starken Rückhalt geht Florian Töpper in eine weitere Kandidatur – für einen zukunftsorientierten, lebenswerten und stabilen Landkreis Schweinfurt